30 Jahre Chorleiter Bernhard Sturm
Aufgenommen 2015 im Casino Baumgarten, 1140 Wien
MSc MEDIA, Bahnhofstraße 12, A-9150 Bleiburg
www.msc-media.at
Aufnahmeleitung: Johann Wurzer
Technik: Christian Miklin
Coverentwurf: Reinhard Moser
Preis: CD 18,- EUR / Bestellung
Inhalt:
- Wia a Liad vor dar Tür (Gerhard Glawischnig / Hellmuth Drewes) Hörprobe
- Liab nar lei, liab nar lei - Lei liabn, lei liabn (Volksweise / Volksweise / Arr.: Günther Mittergradnegger, Bernhard Sturm)
- Tua lei sinnan (Maria Fischer / Dieter Hardt-Stremayr / Arr.: Heinz Freunschlag)
- Då draussn in Wåld is a Wassale kålt (Volksweise / Volksweise / Arr.: Anton Anderluh) Hörprobe
- Den Wörthersee aufe (Hanna Heinz-Erian / Walter Dick)
- Geah aufe, steig aufa (Volksweise / Volksweise / Arr.: Helmut Wulz)
Solo: Christina Mayer Hörprobe - Bist wia dii Sun går (Roland Streiner)
- Schau ich von da Dobratschwånd (Hanna Heinz-Erian / Gretl Komposch)
- Gleim zuabe ban Herzn (Gerhard Glawischnig / Günther Mittergradnegger)
- Da Pfårra håt g’sagt (Volksweise) Hörprobe
- Håt der Herbstwind die Blattlan (Mathilde Ressmann / Josef Inzko)
- Diandle von Himmelberg (Walter Frischauf / Wolfgang Putzinger)
Solo: Klaus Lessiak - Im Lånd is schon still (Hedi Preissegger)
- Geah neama furt (Otto Bünker)
- See und Blick sind zugefroren (Georg Ihmann / Arr.: Günther Antesberger) Hörprobe
- Geaht da Wind ums Haus uma (Gerhard Glawischnig / Walter Kraxner) Hörprobe
Tonträger

Kärntner Adventkonzert 2019
aufgenommen 2019, Eigenproduktion
CD 16,- EUR
Details / Bestellung

Kärntner Adventkonzert 2018
aufgenommen 2018, Eigenproduktion
CD 16,- EUR
Details / Bestellung

30 Jahre Chorleiter Bernhard Sturm
aufgenommen 2015, MSc-Media
CD 16,- EUR
Details / Bestellung

Kimmt heit das Kind - Adventkonzert 2014
aufgenommen 2014, Eigenproduktion
CD 16,- EUR
Details / Bestellung

KSGW QUER DURCH
aufgenommen 2006, Tonstudio Weikert
CD 16,- EUR
Details / Bestellung

Still, still, liabe Leit
aufgenommen 2000, Tonstudio Weikert
CD 16,- EUR / MC 11,- EUR
Details / Bestellung

Liadlan für di
aufgenommen 1995, Tonstudio Weikert
CD 16,- EUR / MC 11,- EUR
Details / Bestellung

Schau wia still is die Zeit
aufgenommen 1992, Tonstudio Weikert
CD 16,- EUR / MC 11,- EUR
Details / Bestellung

Weit weg von daham
aufgenommen 1989, Dino Music
MC 11,- EUR / LP 8,- EUR
Details / Bestellung

Festival der Chöre
aufgenommen 2002,
gemeinsam mit verschiedensten Chören Kärntens
CD 16,- EUR
Details / CD leider vergriffen!
Kommende Auftritte - 2025
Was plant die KSGW bis im Juli 2025?
Für die Lange Nacht der Kirchen in Wien am Freitag, 23. Mai, in der Kirche St. Peter UND in der Franziskanerkirche bereitet Chorleiter Bernhard Sturm mit der KSGW ein Programm mit sakralen ebenso wie sakral-kärntnerischen und pur kärntnerischen Werken vor. Für Freundinnen und Freunde des geschmackvollen kärntnerischen Chorgesangs wird auf jeden Fall viel Grund zur Freude dabeisein.
Beide Kirchen, in denen sich die KSGW an der Langen Nacht der Kirchen am 23. Mai 2025 präsentiert, befinden sich übrigens in der Wiener Innenstadt; die Kirche St. Peter am Petersplatz 1 (die KSGW singt um 18:30 Uhr), die Franziskanerkirche am Franziskanerplatz 4 (Beginn um 20:30 Uhr).
Ein würdiger Abschluss und zugleich Höhepunkt des ersten Halbjahres 2025 wird für Chorleiter Bernhard Sturm, die KSGW und Alle, die dem Kärntner Lied zugetan sind sicher der Kärntner Liederabend am Mittwoch, 25. Juni 2025 sein. Voraussichtlicher Beginn um 19:30 Uhr. Nach dem grossen Erfolg des Liederabends mit viel gschmackig, kärntnerischem Liedgut findet dieser auch 2025 im Ehrbar Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien, statt.
Weihnachten 2024
Weihnachten 2024 – ein aussergewöhnliches Projekt der Kärntner Singgemeinschaft in Wien
Die Zeit vor Weihnachten 2024 war für die Kärntner Singgemeinschaft in Wien (KSGW) von zwei Konzerten und einem Auftritt im Rathaus der Stadt Wien geprägt. Einer langjährigen Tradition folgend fanden die Weihnachtskonzerte der KSGW in der Kirche St. Brigitta im 20. Wiener Gemeindebezirk und in der Kirche St. Johann Nepomuk im 2. Bezirk statt. Die Auftrittstermine waren für das dritte Adventswochenende gesetzt. In intensiver Probenarbeit hatte die KSGW unter der wie gewohnt umsichtigen und geduldigen Ägide von Chorleiter Bernhard Sturm für die Weihnachtskonzerte 2024 die Katschtaler Weihnachtsmotette einstudiert. Das Publikum strömte in Scharen zu beiden Weihnachtskonzerten und war, wie sich zeigen sollte, hellauf begeistert.
Beim Auftritt der KSGW beim Internationalen Adventssingen am 14. Dezember im Wiener Rathaus präsentierte die KSGW dafür während einer halben Stunde, wie souverän sie sie das traditionelle Kärntner (Weihnachts-) Liedrepertoire beherrscht. Und überzeugte damit sowohl die eingefleischten Fans aus Wien, als auch die zum Teil von weiter her angereisten Gäste.