30 Jahre Chorleiter Bernhard Sturm

CD30JahreCL klAufgenommen 2015 im Casino Baumgarten, 1140 Wien
MSc MEDIA, Bahnhofstraße 12, A-9150 Bleiburg
www.msc-media.at
Aufnahmeleitung: Johann Wurzer
Technik: Christian Miklin
Coverentwurf: Reinhard Moser

Preis: CD 18,- EUR / Bestellung

Inhalt:

  1. Wia a Liad vor dar Tür (Gerhard Glawischnig / Hellmuth Drewes) Hörprobe
  2. Liab nar lei, liab nar lei - Lei liabn, lei liabn (Volksweise / Volksweise / Arr.: Günther Mittergradnegger, Bernhard Sturm)
  3. Tua lei sinnan (Maria Fischer / Dieter Hardt-Stremayr / Arr.: Heinz Freunschlag)
  4. Då draussn in Wåld is a Wassale kålt (Volksweise / Volksweise / Arr.: Anton Anderluh) Hörprobe
  5. Den Wörthersee aufe (Hanna Heinz-Erian / Walter Dick)
  6. Geah aufe, steig aufa (Volksweise / Volksweise / Arr.: Helmut Wulz)
    Solo: Christina Mayer Hörprobe
  7. Bist wia dii Sun går (Roland Streiner)
  8. Schau ich von da Dobratschwånd (Hanna Heinz-Erian / Gretl Komposch)
  9. Gleim zuabe ban Herzn (Gerhard Glawischnig / Günther Mittergradnegger)
  10. Da Pfårra håt g’sagt (Volksweise) Hörprobe
  11. Håt der Herbstwind die Blattlan (Mathilde Ressmann / Josef Inzko)
  12. Diandle von Himmelberg (Walter Frischauf / Wolfgang Putzinger)
    Solo: Klaus Lessiak
  13. Im Lånd is schon still (Hedi Preissegger)
  14. Geah neama furt (Otto Bünker)
  15. See und Blick sind zugefroren (Georg Ihmann / Arr.: Günther Antesberger) Hörprobe
  16. Geaht da Wind ums Haus uma (Gerhard Glawischnig / Walter Kraxner) Hörprobe

 

Festival der Chöre 2002

festivalAufgenommen 2002
Gemeinschaftsproduktion verschiedenster Chöre Kärntens
Aktion "Licht ins Dunkel"

Diese CD ist leider vergriffen!

 

Inhalt:

  1. Drei Länder-Schnasn
  2. Pack ma zsamm und gemma
  3. Is da Brunn • Drah di ume
  4. Wånn i von Pirk her übarn Ran geh
  5. Lustig is wohl
  6. Ålm-Schnasn
  7. Zottlmarsch
  8. Wia a Singan is dås
  9. A Bam is ka Grasle
  10. Håns bleib da
  11. Geh nar lei, tua nar lei
  12. Das vernågelte Fensta
  13. Junga Tåg
  14. Feistritzer Kirchtagslieder
  15. N´mav ces jezaro
  16. Zu dir ziagts mi hin
  17. Håt da Herbstwind
  18. Wann i still steah
  19. De hamlane Liab
  20. Scheint da Mond
  21. Hirbest is då
  22. Üban Wåssa
  23. Ziagt a Wetta
  24. Is schon still uman See

Weit weg von daham

weit weg von dahamAufgenommen 1989 im Austrophon Studio Wien
Tonmeister: Wolfgang Engel
Aufnahmeleitung: Bernhard Boess
Fotos: Krünes, Feldkirchen / A. Berger, Wien
Promotionkoordination: Kefeder Promotion, Wien

Preis: LP 8,- EUR / MC 11,- EUR / Bestellung

Inhalt:

  1. Weit weg von daham (Mack / Renner-Martin)
  2. De Äuglan voll Wåssa (Bearb.: W. Sturm)
  3. Üban See sing i ume (Stimpfl / Gerdej)
  4. Waßt wohl die Zeit noch (W. Kraxner)
  5. Oft noch ban Finstar wer'n (Glawischnig / Mulle)
  6. Wia schean dar Tåg hergeaht (Glawischnig / Mittergradnegger)
  7. In de Ålm wånn i geah (Bünker / Fleiß)
  8. Herbstliadle (G. Komposch)
  9. Wånn dås Singan nit war (Smetanig / Fleiß)
  10. Üba 'd Ålma (Bearb.: A. Anderluh)
  11. A Blüah üban Himmel (Glawischnig / Mulle)
  12. Ham zua, lei ham (A. Schmid)
  13. In Brunn is ka Wåssa (B?nker / Grimmschitz)
  14. Üban Keutschachersee (W. Kraxner)
  15. Dås Radl der Zeit (G. Komposch)
  16. Und hiatz muaß i wohl aufe (Stimpfl / Gerdej)

Schau wia still is die Zeit

Schau wia still is die ZeitAufgenommen 1992 in der Kirche der Barmherzigen Brüder zu Kritzendorf/NÖ
TONSTUDIO WEIKERT - A-9560 Feldkirchen
Technik: Peter Weikert
Aufnahmeleitung: Dr. Günther Antesberger
Coverentwurf: Andrea Kassl
Saitenmusik St. Ulrich/Wien (Ltg.: Edith Glaser)

Preis: CD 16,- EUR / MC 11,- EUR / Bestellung

Inhalt:

  1. A Stern kimmb durch die Nåcht (V. Obersteiner)
  2. Menuett aus Arbesbach (VW / W. Deutsch), Saitenmusik
  3. Båld valiert dås Jåhr sei Gstålt (W. Kraxner)
  4. Fållt vom Himml da Schnea (Müller / Martinek / Pleschberger) Frauenterzett
  5. Der Engel begrüßte die Jungfrau (VW / G. Antesberger)
  6. Zünd ån es Liacht (A. Schmid), Männerchor
  7. Hin üban Åckar treibs hiaz an Schnea (Heinz-Erian / Streiner)
  8. Mazurka aus Kühnring (VW / W. Deutsch), Saitenmusik
  9. Dopolnjen je oblljube cas (VW / G. Antesberger) Gem. Quartett
  10. Schau, wia still is die Zeit (Lebitsch / Inzko)
  11. Hiaz kimmb a wunderbåre Zeit (VW / H. Pleschberger) Männerquartett
  12. Tua a Liachtle Ånzündn (Smetanig / Fleiß)
  13. Walzer vom "Grafen Sepp" (VW), Saitenmusik
  14. S' Dörfle (Kendi / Komposch)
  15. An Friedn dafrågn (Glawischnig / Wulz) Gem. Quartett
  16. A Zibm vorm Haus (G. Komposch)
  17. Ganslhof-Boarischer (E. Glaser)
  18. Advent-Jodler (J. Inzko) Text: Die Heilige Nåcht (A. Dorfer), Sprecher: E. Puschautz